Suche

EOS Magazin

Derzeit sind für diese Kategorie keine Artikel verfügbar.
KI im Forderungsmanagement: In diesem Bild analysieren zwei Fachleute gemeinsam Programmiercode für automatisierte Prozesse auf einem großen Bildschirm. Die Szene veranschaulicht die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA) im Forderungsmanagement – ein Beispiel für die digitale Transformation im Forderungsmanagement.

KI und die Zukunft des Forderungsmanagements

4 Min.
Wie verändert KI die Finanzbranche? Im Interview teilen Dobrin Mirevski und Paul Baltag ihre Ansichten, was sich ändern wird – von ethischer Automatisierung bis hin zu Entscheidungen in Echtzeit.
Mehr erfahren
Innovationswettbewerb: Das Gewinnerteam stellte eine Künstliche Intelligenz (KI) vor, die eigenständig Callcenter-Anrufe entgegennehmen und abgeben kann.

Innovationswettbewerb: Wenn Mitarbeitende mit KI die Zukunft gestalten

3 Min.
Bereits zum dritten Mal rief EOS seine Mitarbeitenden zum Innovationswettbewerb auf. Das Ziel: die internationale Zusammenarbeit fördern und die Performance steigern.
Mehr erfahren
Appliance, Device, Electrical-Device, Adult, Female, Text, Woman, Person, Mobile-Phone, Washer

Neue Zahlungsmöglichkeiten mit dem EOS Serviceportal

2 Min.
EOS Schweiz bietet Schuldnerinnen und Schuldnern mit dem EOS Serviceportal eine neue Plattform für das Bezahlen von Inkassoforderungen.
Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel

Das Umsatzwachstum der Onlineshop geht weiter. Der Traffic- und Umsatzanteil über Smartphones steigt. Der Vormarsch asiatischer Plattformen drückt die Preise, Umsätze und Margen und erhöht die Werbekosten. KI-Anwendungen sind im Vormarsch. Das zeigt die aktuelle Onlinehändlerbefragung der ZHAW. 
Using chatbot on cell phone

Wonach suchen Sie?

Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023/24

Sehr gute Ergebnisse in heraufordernden Zeiten: Die EOS Gruppe blickt im 50. Jubiläumsjahr auf ein anspruchsvolles und erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurück. Alle Kennzahlen, Business-Highlights und packende Rückblicke auf 50 Jahre EOS sowie Leistungen und Höhepunkte des Einsatzes der EOS Gruppe in Bezug auf ihre gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung, finden Sie im diesjährigen Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht.
Lesen Sie hier den gesamten Report

EOS Studien – Das ist Wissen.

Wissen, was Wirtschaft und Gesellschaft bewegt: Das ist unser Anspruch für die Markt- und Verbraucher*innen-Studien von EOS. Unsere Studien, die wir zusammen mit renommierten Marktforschungsinstituten erstellen, bieten spannende Fakten rund um die Zahlungsmoral von Kund*innen, Zahlungsmethoden, Digitalisierung und den Nutzen von Daten.
Zur EOS Studienübersicht
Basil Schneuwly, Head of Marketing & Communication, EOS Switzerland

Basil Schneuwly

Leiter Marketing und Kommunikation


Tel.: + 41 58 411 73 03

[email protected]