Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen einen möglichst optimalen Website-Besuch zu ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und solche, die für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Nutzung zu Statistikzwecken und die Komforteinstellungen zulassen möchten. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung jederzeit wieder ändern / widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.

EOS Verbraucher*innenstudie 2023
EOS Verbraucher*innenstudie 2023: Wird die Inflationskrise zur Schuldenkrise?
Erst die Coronapandemie, jetzt eine Rekord-Inflation und Energiekrise – die letzte Zeit war keine leichte. Für Unternehmen, aber auch für uns Menschen. Wie haben die Verbraucher*innen in Europa die letzten Monate erlebt? Die „Europeans in Financial Trouble?“ EOS Consumer Study 2023 hat untersucht, wie sich das Konsum- und Zahlungsverhalten in der aktuellen wirtschaftlichen Situation verändert.
Für die Studie gaben insgesamt 7.729 Verbraucher*innen beider Geschlechter zwischen 18 und 65 Jahren aus 13 europäischen Ländern Auskunft über ihre finanzielle Situation. Die Befragungen fanden im Zeitraum vom 3. bis 9. Februar 2023 in Form einer Online-Umfrage statt.
EOS Europäische Zahlungsgewohnheiten 2022
Unternehmen müssen bei der Digitalisierung aufs Tempo drücken.
Europas Unternehmen müssen handeln. Denn die Zahlungsmoral von Kund*innen ist so schlecht wie lange nicht mehr. Gleichzeitig stellen neue Technologien und gesellschaftliche Veränderungen gewohnte Prozesse und Geschäftsmodelle in Frage.
Was unternehmen Firmen, um nicht den Anschluss zu verpassen? Wie gestalten sie ihr Forderungsmanagement effizienter? Wie datengetrieben sind ihre Entscheidungen – und welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz?
Antworten auf diese und mehr Fragen liefert die Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“, die EOS 2022 zum 13. Mal durchgeführt hat.
EOS Chatbot-Studie 2021
Immer mehr Unternehmen in Europa setzen auf Chatbots.
Die Technologie bietet viel Potenzial in der Kommunikation. So profitieren Unternehmen, Kund*innen, aber auch die Mitarbeitenden.
Wir haben mit 2.800 Unternehmen aus 14 Ländern über ihre Meinungen und Erfahrungen mit Chatbots gesprochen. Die Ergebnisse der Chatbot-Studie 2021 der EOS Gruppe liefern spannende Einblicke, wie die Technologie heute genutzt und welche Erwartungen künftig an sie gestellt werden.
Alle internationalen Studien

Europäische Zahlungsgewohnheiten 2022
Zur Übersichtsseite
Chatbot-Studie 2021
Zur Übersichtsseite Download PDF (1.4 MB)
"Was sind Daten wert?" 2020
Zur Übersichtsseite Download PDF (1.5 MB)
Europäische Zahlungsgewohnheiten 2019
Download PDF (0.9 MB)Sie wollen mehr über unsere Studien wissen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Sabrina Ebeling
Corporate Communications & Marketing
Tel.: +49 40 2850-1480