Wir sind Experten im internationalen Forderungsmanagement: Treuhandinkasso, Forderungskauf und Business-Process-Outsourcing. Wir finden massgeschneiderte und menschliche Lösungen, die Unternehmen und Schuldner gut finden.
Warum? Weil wir wissen, dass zufriedene Schuldner von heute Ihre glücklichen Kunden von morgen sein können. Heisst: Wir kümmern uns gut um Ihre Schuldner und steigern Ihren Cashflow - und Sie konzentrieren sich voll und ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens.
Changing finances for the better. Für dieses Ziel geben wir täglich unser Bestes. Als Teil der weltweit tätigen EOS Gruppe sind wir ein führender technologiebasierter Investor in Forderungsportfolios und Experte bei der Bearbeitung offener Forderungen. Höchste Qualitätsstandards gehen mit klar definierten Werten und gelebtem Code of Conduct Hand in Hand. Wir nutzen moderne Analyseprozesse sowie massgeschneiderte Software und realistische Berechnungen - sie sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Wir kombinieren Erfahrung mit Innovation und entwickeln unsere Dienstleistungen ständig weiter. Darauf können Sie sich jederzeit verlassen.
Die Grundprinzipien der EOS Gruppe lauten Entschlossenheit und Integrität: Entschlossenheit, weil wir unsere Aufträge verlässlich und entschieden zu einem erfolgreichen Abschluss bringen wollen. Integrität, weil wir an jede Situation offen und vielseitig herangehen, um die bestmögliche Lösung für alle Partner zu finden. Wir arbeiten mit unseren Kunden als Dienstleistungsanbieter und Partner zusammen. Wir sehen die Debitoren als Kunden unserer Kunden. Wir sind entschlossen, mit allen Beteiligten kooperative Lösungen zu finden.
Dieses Video wird von YouTube bereitgestellt. Mit Klick auf den Akzeptieren-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt und damit ggf. personenbezogene Daten verarbeitet. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Die internationalen Werte der EOS Gruppe sind in unserem Verhaltenskodex festgelegt. An diesem Verhaltenskodex orientiert sich unsere Arbeit jeden Tag. Er legt fest, wie EOS an die Arbeit herangeht und wie wir mit Kunden, Debitoren, Mitarbeitern und Partnern umgehen: mit den höchstens Standards und absolutem Respekt.
Der Schlüssel zu unserem Erfolg:
Wir entwickeln für jeden Kunden eine individuelle Lösung
Dank unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter sind unsere Teams höchst leistungsfähig. Wir konzentrieren uns auf die Vermittlung, einen freundschaftlichen Dialog mit allen Parteien
Wir respektieren unsere Kunden und suchen nach Lösungen, welche die individuellen Umstände aller Beteiligten berücksichtigen.
ISO/IEC 27001 ist die weltweit bekannteste Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Sie fördert einen ganzheitlichen Ansatz für die Informationssicherheit: Überprüfung von Menschen, Richtlinien und Technologie.
Das ISMS von EOS Schweiz ist ISO/IEC 27001 zertifiziert. Wir nutzen das Managementsystem für Informationssicherheit als Instrument für das Risikomanagement, die Cyber-Resilienz und betriebliche gute Leistungen. Die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Prozesse nach den international bewährten Verfahren und Grundsätzen unterstützt uns dabei, Risiken proaktiv zu erkennen und zu beseitigen.
Die EOS Gruppe erhielt im Dezember 2023 von der renommierten Ratingagentur Morningstar Sustainalytics ein hervorragendes ESG Risk Rating. Wir wurden mit der Note 10,2 (geringes Risiko) bewertet und gehören damit in unserer Branche „Consumer Finance“ zu den besten zwei Prozent.
Gemeinsam mit unseren Partner*innen, Kund*innen und der zukünftigen Generation gestalten wir eine Welt, in der Nachhaltigkeit für alle Priorität hat.
ESG steht für „Environment“ („Umwelt“), „Social“ („Soziales“) und „Governance“ („Unternehmensführung“).
Wir leben den Code of Conduct des nationalen Inkassoverbandes Inkasso Suisse
Der Code of Conduct des nationalen Verbandes Inkasso Suisse enthält klare und für alle Mitglieder verbindliche Vorgaben in der Berufsausübung, welche bei Nichteinhaltung durch die Ombudsstelle sanktioniert werden. Mit dem Code of Conduct wahrt Inkasso Suisse die Interessen der Gläubiger und schützt gleichzeitig die Konsumentinnen und Konsumenten vor Missbrauch und nimmt die Mitglieder in die Pflicht.
EOS lässt die Einhaltung des Code of Conducts in allen Niederlassungen in der ganzen Schweiz zusätzlich und freiwillig durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüfen. Diese Prüfung hat EOS Schweiz erfolgreich bestanden. Die Zertifizierungsstelle Swiss Safety Center AG bescheinigt mit diesem Zertifikat, dass EOS die Anforderungen des Code of Conducts des nationalen Verbandes Inkasso Suisse vollumfänglich erfüllt.
Die im Verband organisierten Unternehmen sind für das Inkasso von Schulden in Höhe von über 10 Milliarden Schweizer Franken zuständig. Ziel des Verbands ist die Förderung eines unterstützenden Geschäftsumfelds sowie optimaler wirtschaftlicher Bedingungen.
Auch bei unseren Sponsorings legen wir den Fokus auf «Swissness».
EOS Schweiz unterstützt verschiedene Initiativen und Institutionen in der Schweiz finanziell und ideell. Neben dem Business-Sponsoring des Prix SVC WR Zürich und der Onlinehändlerstudie der FHNW engagieren wir uns auch regional und tragen verschiedene Breitensportvereine mit.
Der Prix SVC rückt vorbildliche Unternehmen in die Öffentlichkeit. Er zeigt ihre Erfolgsfaktoren und begünstigt den Ideenaustausch zwischen Unternehmern. Träger und Initiant der Prix SVC Verleihungen ist der Swiss Venture Club, mit über 3000 Mitgliedern aus allen Branchen und Regionen eines der grössten und wichtigsten Netzwerke für Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz.
EOS unterstützt als Silber Partner die jährliche repräsentative Onlinehandels-Studie des Institute for Competitiveness and Communication der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW.
Der Unihockeyclub Kloten-Dietlikon Jets gehört zu den Spitzenclubs in der Schweiz. Der Club engagiert sich im Spitzen- und Breitensport und führt eine grossartige Nachwuchsabteilung.
EOS Schweiz unterstützt die KD Jets als Silber Sponsor.
Pallamano Ticino ist eine sportliche Vereinigung, die den Handballsport im Tessin fördern will. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 6 und 16 Jahren.
EOS Schweiz als Sponsorin stellt die Plattform bei Pallamano Ticino der Finanzbildungsinitiative "ManoMoneta" zur Verfügung.
EOS ist der einzige grosse Forderungsmanagement-Anbieter in der Schweiz, der in der Deutschschweiz, in der Romandie und im Tessin mit eigenen Standorten präsent ist.
Im Forderungsmanagement können Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und unterschiedliche Gesetzgebungen können zur grossen Herausforderung für den Geschäftserfolg werden. Mit dem weltweit gut vernetzten Auslandsinkasso von EOS erreichen Sie Ihre säumigen Zahler erfolgreich und rechtlich korrekt – egal in welchem Land und in welcher Sprache.