Innovation and Trends - 01.03.2022 - Lesezeit: 3 min.
EOS stellt seine neue Markenwelt vor. Das Ziel: den bereits vor Jahren angestossenen internen Wandlungsprozess der Gruppe nach aussen sichtbar machen. Im Interview spricht CEO Marwin Ramcke über das Mindset hinter der Marke und die Bedeutung für Geschäftspartner.
Die neue EOS Markenwelt verkörpert Dynamik, Digitalisierung und den Willen, die Zukunft zu gestalten.
Die Entwicklung von EOS vom nationalen Inkassodienstleister hin zum international agierenden Finanzinvestor wird nach außen sichtbar.
CEO Marwin Ramcke erläutert im Interview, was er sich vom neuen Auftritt erhofft und was er für EOS Kunden bedeutet.
Warum war es an der Zeit für einen neuen Markenauftritt?
Der Markenrelaunch ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der EOS Gruppe. Ich mache es mal an einem Bestandteil, wie dem Logo, deutlich. Schaut man sich unser altes Logo an, dann ist das sehr klassisch, sehr konservativ und – wenn man so will – einfach sehr deutsch. Nun sind wir schon lange nicht mehr dieses analoge, nationale Inkassounternehmen, das wir noch waren, als dieses Logo entworfen wurde. Heute sind wir ein internationaler Finanzinvestor und digitaler Vorreiter, der mutig vorangeht und Massstäbe für die gesamte Industrie setzt. Diese ausserordentliche Entwicklung haben wir bisher nicht nach aussen kommuniziert. Aber das holen wir mit dem neuen Design jetzt nach.
Unsere neue Marke formuliert unseren Anspruch, uns immer weiterzuentwickeln. Es wird nie ein fertiges EOS geben, Transformation ist Teil unserer DNA.
Wofür steht das neue EOS Logo im Detail?
Das neue Logo verkörpert Dynamik, Digitalisierung und den Willen, die Zukunft zu gestalten. Das kleingeschriebene e des Logos steht dabei für die Internationalität der EOS Gruppe, die in unserem täglichen Tun immer stärker in den Mittelpunkt rückt. Abgeleitet ist es aus dem Englischen – der globalen Sprache, die selten Grossschreibung einsetzt. Das O symbolisiert den Fokus auf unsere Ziele, die Finanzen unserer Kund*innen und säumigen Zahler*innen im Großen wie im Kleinen zum Besseren zu verändern. Genauso, wie das O im Zentrum des Logos steht, sind unsere Ziele von zentraler Bedeutung. Das S – in seiner Unfertigkeit – steht für unseren Wandlungsprozess, in dem wir uns seit einigen Jahren befinden. Gerade in den Bereichen der Unternehmenskultur und digitalen Transformation hat sich hier extrem viel getan. Und wir formulieren damit den Anspruch, uns immer weiterzuentwickeln. Es wird nie ein fertiges EOS geben, Transformation ist Teil unserer DNA.
Welche Veränderung bedeutet die neue Marke für EOS Kunden?
Für unsere Kunden ändert sich ausser dem Logo auf dem Briefkopf zunächst nicht viel. Wir bleiben ein verlässlicher und stabiler Partner, der weiterhin mit den gleichen Werten und Standards ihre Forderungen bearbeitet. Wir werden uns weiter täglich neu erfinden, mit jedem Tag digitaler und besser werden, laufend unsere Produktpalette erweitern. Unsere Mitarbeitenden, wie auch unsere Algorithmen lernen jeden Tag dazu. Das führt dazu, dass wir Forderungen immer effizienter bearbeiten und unseren Kunden so die besten Preise anbieten können. Darauf konnten sie sich in der Vergangenheit verlassen – und das können sie auch in Zukunft.
Das neue EOS Logo repräsentiert die drei Grundpfeiler der neuen Markenwelt: Dynamik, Digitalisierung und den Willen, die Zukunft zu gestalten.
Was erhoffst du dir von der neuen Marke?
Unsere Vision, der neue Claim und letztendlich auch die neue Markenidentität inklusive Design – das sind alles Dinge, die uns als Gruppe definieren. Die neue Marke zeigt unseren Stakeholdern, wer wir sind, dass wir mit der Zeit gehen und wo wir in Zukunft hinwollen – kurz, was sie in der Zusammenarbeit mit uns erwarten können. Da ist der erste Eindruck entscheidend. Man darf aber auch die Wirkung nicht vergessen, die solche Positionierungen nach innen auf die eigene Organisation haben. Die neue Marke schafft eine neue gruppenweite Identität und lässt die einzelnen Standorte noch enger zusammenwachsen.
Die internationale Zusammenarbeit soll in Zukunft also noch intensiviert werden?
Ganz genau. Die technischen Grundlagen haben wir – auch dank der Pandemie – bereits in den letzten zwei Jahren geschaffen. Die Mitarbeiter*innen aller Landesgesellschaften sind heute über ein einziges Kollaborationstool miteinander verbunden. Das bietet uns in Zukunft viele neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Statt in Silos zu denken, wollen wir Grenzen – egal welcher Art – überwinden; statt in nationalen Alleingängen wollen wir stärker in multinationalen Teams arbeiten.
Wir können Forderungen immer effizienter bearbeiten und unseren Kunden so die besten Preise anbieten. Darauf konnten sie sich in der Vergangenheit verlassen – und das können sie auch in Zukunft.
Nicht nur die Marke ist neu. Auch du hast gerade erst den CEO-Posten übernommen. War es der richtige Zeitpunkt für frischen Wind in der Führung?
Ob es der richtige Zeitpunkt war, möchte ich nicht beurteilen. Aber ein Führungswechsel bietet immer die Chance, neuen Schwung mitzunehmen, Sachen neu zu denken und sich selbst zu hinterfragen – das gilt nicht nur für mich und das Board, sondern ganz unabhängig von der Hierarchiestufe. Diese Energie gilt es zu nutzen. Bei EOS läuft so vieles schon so gut. Wir sind mehr als 6.000 Mitarbeitende und es fühlt sich trotzdem an wie eine grosse Familie. Das ist eine unserer Stärken. Aber es gibt auch noch enorme Potentiale innerhalb der Gruppe. Ich persönlich verfolge das Ziel, jeden Tag ein bisschen besser zu werden, als ich es am Tag zuvor gewesen bin. Und dieses Mindset möchte ich durch meine Arbeit auf das gesamte Unternehmen übertragen.
Möchten Sie mehr über den CEO Marwin Ramcke oder den Markenrelaunch erfahren?
Lara Flemming Senior Vice President Corporate Communications & Marketing
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen einen möglichst optimalen Website-Besuch zu ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und solche, die für Komforteinstellungen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Nutzung zu Statistikzwecken und die Komforteinstellungen zulassen möchten. Außerdem können Sie Ihre Einwilligung jederzeit wieder ändern / widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Impressum.
Notwendig
Wir setzen notwendige Cookies ein. Diese Cookies sind für den Betrieb und die Grundfunktionen der Website notwendig. Sie ermöglichen insbesondere die sicherheitsrelevanten Funktionsweisen unserer Website.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen
Toolname
Cookieconsent_status
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Notwendiges Cookie, um die Eingaben des Consent Banners zu speichern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Einwilligungsspeicherung
Aufbewahrungsdauer
60 Tage
Toolname
Java Session Cookie
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Zufällig generierte Sitzungsnummer, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Anwendungssoftware unerlässlich ist.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Einwandfreie Funktionalität der Website
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Komfort
Wenn Sie Komfort Cookies zulassen, können wir Ihnen die Bedienung unserer Seite erleichtern. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, sodass Sie diese nicht noch einmal eingeben müssen.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
Visitor
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Wir verwenden dieses Cookie, um Ihnen die Benutzung dieser Website zu erleichtern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Optimierung, Verbesserung des Dienstes
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Toolname
NEW_Visitor
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Wir verwenden dieses Cookie, um Ihnen die Benutzung dieser Website zu erleichtern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Optimierung, Verbesserung des Dienstes
Aufbewahrungsdauer
1 Tag
Statistik
Statistische Cookies setzen wir ein, um unser Angebot zu verbessern und eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherzustellen.
Dazu erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, um beispielsweise Besucherzahlen und Benutzerverhalten zu ermitteln und unsere Inhalte und das Websiteerlebnis anzupassen und zu verbessern.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
nmstat
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird benutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln, wie zum Beispiel wann die Besucher*in die Website zuletzt besucht hat.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Statistiken
Aufbewahrungsdauer
399 Tage
Toolname
AWSELB
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Das Cookie stellt sicher, dass alle Statistiken derselben Sitzung zusammenhängend erfasst werden.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Statistiken
Aufbewahrungsdauer
Sitzungsende
Toolname
siteimproveses
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird dafür eingesetzt, um die Abfolge an Seiten zu verfolgen, die ein Besucher/eine Besucherin im Laufe des Besuchs auf der Website ansieht.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Websitestatistik
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Marketing
Marketing-Cookies setzen wir ein, um Ihnen für Sie relevante und interessengerechte Inhalte bei Ihrem Besuch unserer Website zu ermöglichen.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
Facebook Pixel
Toolanbieter
Meta Platforms Ireland Limited
Sitz des Toolanbieters
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland.
Toolbeschreibung
Wird von Meta verwendet, um Anzeigen zu schalten, die Relevanz von Anzeigen zu messen und zu verbessern und um Werbeprodukte auf Meta anzubieten.
Verarbeitete Daten
Betrachtete Anzeigen | Besuchte Seiten | Browserinformationen | Facebook-Cookie-Informationen | Facebook-Benutzer-ID | Geografischer Standort | Geräteinformationen | HTTP-Header | Interaktionen mit Anzeigen, Diensten und Produkten | IP-Adresse | Marketinginformationen | Nutzungsdaten und -verhalten | Pixel-ID | Referrer-URL | User-Agent
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse | Conversion Tracking | Marketing | Social Media | Werbung
Aufbewahrungsdauer
__fbp (Lebensdauer: 3 Monate)
Toolname
LinkedIn
Toolanbieter
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Sitz des Toolanbieters
LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird dafür eingesetzt, um anonymisierte Berichte über die Website-Zielgruppe zu erhalten und die Möglichkeit zielgruppenspezifischer Werbung unter anderen im Rahmen von Retargeting.
Verarbeitete Daten
Geräteinformationen, Browser-Informationen, IP-Adresse, Referrer URL und Zeitstempel.