EOS unterzeichnet besicherten Forward-Flow-Deal in Ungarn.

EOS in Ungarn hat sich mit der UniCredit Bank über den Kauf notleidender Kredite (NPL) geeinigt – und betritt damit Neuland: Es ist der erste Forward-Flow-Deal mit besicherten Forderungen.

  • EOS in Ungarn erwirbt ein Forderungspaket der UniCredit Bank Ungarn mit einem Forderungswert von 28 Millionen Euro.
  • Zusätzlich konnte ein Forward-Flow-Deal für die Dauer von drei Jahren abgeschlossen werden.
  • Neben unbesicherten Konsumenten- und Unternehmenskrediten sind auch hypothekenbesicherte Forderungen enthalten.

Banken können schnell und sicher Liquidität freisetzen, indem sie notleidende Kredite (Non-Performing Loans, kurz NPL) abstoßen. So geschehen in Ungarn: Um ihren finanziellen Handlungsspielraum zu vergrößern, tritt die UniCredit Bank Ungarn NPL-Pakete an die ungarische Landesgesellschaft von EOS ab. Das Besondere daran: Zum ersten Mal kauft EOS besicherte Forderungen im Rahmen eines Forward-Flow-Geschäfts; die Forderungen werden also nicht am Stück, sondern laufend über einen festgelegten Zeitraum von drei Jahren übertragen.

NPL-Deal: Die UniCredit Bank und EOS KSI in Ungarn sind eine langfristige Partnerschaft eingegangen.

Forward-Flow-Geschäfte stellen besondere Ansprüche an den Käufer (Details finden Sie hier). Und auch die Bewertung der besicherten Forderungen stellt hohe Anforderungen. Hier kommt die Immobilien-Erfahrung von EOS ins Spiel (Details finden Sie hier) – und das breite Netzwerk von externen Expertinnen und Experten, mit denen das EOS Team vor Ort eng zusammenarbeitet.

Weitere Informationen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Daniel Schenk Senior PR Consultant bei EOS Holding GmbH

EOS in Germany

Daniel Schenk
Head of Corporate Communications & Marketing Germany

Steindamm 71
20099 Hamburg
Germany

[email protected]

Photo credits: Sebastian Vollmert / EOS (2)

Explorez davantage EOS

Estudio EOS Prácticas de Pago Europeas: La moral de pago de los clientes está disminuyendo. Una de cada cuatro facturas se paga tarde o no se paga en absoluto.

Étude EOS : La morale de paiement en Europe continue de baisser.

4 minutes
Étude : De plus en plus d'entreprises en Europe sont confrontées à des retards de paiement et à des créances irrécouvrables – avec de graves conséquences sur la liquidité et les investissements.
En savoir plus
Deux hommes dans un bureau discutent des résultats de l'étude « Pratiques de Paiement Européennes 2025 » du groupe EOS sur la numérisation dans la gestion des créances.

La transformation numérique du recouvrement se fait attendre

4 minutes
La nouvelle étude EOS sur les pratiques de paiement en Europe révèle que le retard pris dans la transformation numérique de la gestion de créances constitue un frein majeur pour les entreprises.
En savoir plus
Le PDG en blazer gris et le CFO du Groupe EOS en blazer bleu traversent un bureau moderne. L'espace dispose de grandes fenêtres, d'un mur courbé et de lampes suspendues au design élégant.

EOS : Exercice fiscal 2024/25

4 minutes
EOS, acquéreur et gestionnaire des créances en Europe, allie succès et responsabilité. Marwin Ramcke et Dr. Eva Griewel dressent le bilan de l'exercice fiscal 2024/25.
En savoir plus