Illustation shows a screen on which boxes are ticked off in green or marked with a red cross. A hand with a magnifying glass enlarges the boxes.

Informationsmanagement

Wir helfen Firmen, das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren. Ob Bonitätsauskunft oder Zahlungsüberwachung: debiinfo von EOS bietet Ihnen Zugang zu den Informationen, die Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens brauchen.

Ihre Vorteile

  • Sie erkennen die Ausfallrisiken bei Neukunden wie auch bei Bestandskunden frühzeitig
  • Sie minimieren Zahlungsausfälle dauerhaft, mithilfe einer umfassenden Risikoanalyse durch unsere Experten
  • Sie erhalten Instrumente für die professionelle Überwachung Ihrer Kundenportfolios
  • Sie profitieren bei der Kredit- und Risikoprüfung vom grössten Zahlungserfahrungspool
  • Sie nutzen zuverlässige kommerzielle und soziodemografische Daten sowie Informationen zum Zahlungsverkehr für Ihre Risiko- und Potential-Analysen

Risiko-Informationen sind wichtig, denn Vertrauen ist die Voraussetzung für eine gute Partnerschaft. Wir unterstützen Sie vor und auch während einer Geschäftsbeziehung mit den notwendigen Risiko-Informationen über Ihre Kunden. Dabei arbeiten wir mit CRIF zusammen, der führenden Schweizer Anbieterin für Kreditrisikomanagement, Betrugsbekämpfung und Adresspflege.

Mit debiinfo erhalten Sie Zugang zur umfassenden und aktuellen Adress- und Wirtschaftsdatenbank der CRIF sowie auf unsere eigenen angereicherten Scorecard-Informationen zur Zahlungszuverlässigkeit Ihrer Neu- und Bestandskunden.

Unsere Experten überprüfen die Bonität und die wirtschaftliche Entwicklung Ihrer Kunden. Indikatoren und Daten aus unserem grossen Zahlungserfahrungspool helfen Ihnen, Zahlungsrisiken rechtzeitig zu erkennen. Die Wahrscheinlichkeit finanzieller Verluste wird dadurch erheblich verringert.

Smarte Finanz-Services.

EOS: Das Magazin.

Mehr

EOS Schweiz: Erfolg mit «Swissness»

5 Min.
EOS Schweiz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. CEO Andreas Hasler spricht über die Erfolgsfaktoren und worauf er besonders stolz ist.
Mehr erfahren

Studie: Jede*r Fünfte nimmt im Zuge der Inflation Schulden auf.

4 Min.
Wie haben sich die gestiegenen Preise auf die finanzielle Situation der Verbraucher*innen ausgewirkt? Eine EOS Studie zeigt: Viele mussten Schulden aufnehmen, um die Inflation auszugleichen.
Mehr erfahren
Schulden in Europa durch Inflation: Das Geld der Verbraucher verfliegt.

Studie: Junge Menschen wollen mehr Finanzbildung.

4 Min.
Junge Menschen haben keine Lust, sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen? Eine aktuelle Studie zeigt: Fehlanzeige! Das Interesse ist groß – genau wie die eigenen Zukunftsängste.
Mehr erfahren
Andreas Kropp, Mitglied des EOS Boards und verantwortlich für die Region Deutschland<br/>Geschäftsführer EOS Deutschland lächelt freundlich.

EOS begrüßt Zentralisierung der Inkassoaufsicht.

1 Min.
Vom Bundestag beschlossen und ein sehr erfreulicher Fortschritt für die Inkassobranche.
Mehr erfahren