Der Boomerang-Effekt von Zahlungsausfällen
Jedes sechste Unternehmen ist durch Zahlungsverzug und Zahlungsausfall in der Existenz bedroht – Preisaufschläge, Personalabbau und Investitionsverzicht sind Gegenmassnahmen. Moderne Zahlungsmethoden werden noch kaum angeboten. Das zeigt die repräsentative EOS Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ 2018.
- Die grundsätzliche Zahlungsbereitschaft der Schweizer Kunden hat sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt verbessert (2018: 2 Prozent Zahlungsausfälle, 2017: 3 Prozent)
- Hingegen lassen sich die Kunden mehr Zeit für die Zahlung, bereits jede sechste Rechnung wird verspätetet bezahlt (2018: Verzug bei 16 Prozent der Forderungen, 2017: 15 Prozent)
- 42 Prozent der Unternehmen in der Schweiz arbeiten regelmässig mit Inkassounternehmen zusammen
- 7 Prozent der gesamten Unternehmensumsätze werden von den Profis zurückgeholt, eine Verbesserung um einen Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr