Die Region Osteuropa erzielte 2018/19 neue Höchstwerte. Grund sind Forderungskäufe: Umsätze und Investitionen stiegen. Vor allem Käufe besicherter Portfolios werden immer wichtiger.
Neuer Spitzenwert beim Umsatz.
Mit 203,2 Millionen Euro lag der Umsatz mehr als zehn Prozent über dem Vorjahr – das ist neuer Rekord.
Starker Ergebnisbeitrag.
Analog zum Umsatz erreichte auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) das für die Region bislang höchste Niveau.
Investitionen erneut intensiviert.
In der Region hat EOS die Investitionen in NPL nochmals gesteigert. Vor allem Käufe besicherter Forderungen konnte EOS ausweiten.
Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis in der Region Osteuropa im zurückliegenden Jahr. Mit 203,2 Millionen Euro übertrifft der Umsatz den des Vorjahres um mehr als zehn Prozent. Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) liegt klar über dem des vorangegangenen Jahres. Bei beiden Kennzahlen haben wir das höchste bislang in der Region erzielte Niveau erreicht.
Dieses Video wird von YouTube bereitgestellt. Mit Klick auf den Akzeptieren-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt und damit ggf. personenbezogene Daten verarbeitet. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
AkzeptierenDas EOS Geschäftsjahr 2018/19 in Osteuropa.
Für diese hervorragende Entwicklung gibt es in den einzelnen Ländern unterschiedliche Gründe. So konnten wir in Russland den Umsatz steigern, indem wir unsere Produktivität erheblich erhöht haben. In Ungarn und Polen haben wir signifikant gestiegene Umsätze aus Forderungskäufen verbucht.
Das Investitionsvolumen in Non-Performing-Loan-Portfolios haben wir nochmals gesteigert. Insbesondere in Polen und Kroatien, aber auch in Russland und der Slowakei haben wir den Vorjahreswert deutlich überschritten.
Außerdem konnten wir Investitionen in besicherte Forderungen ausweiten. Die notwendigen Strukturen haben wir erheblich ausgebaut und bisher in neun Ländern etabliert. Wir sehen in diesem Segment auch weiterhin große Wachstumschancen und planen, den Kauf besicherter Forderungen auf alle Länder Osteuropas auszudehnen. Dabei profitieren wir vom internationalen EOS Netzwerk. Wir haben in zahlreichen Ländern bereits viel Know-how und Erfahrung in der Bewertung und Bearbeitung besicherter Forderungen. Das nutzen wir, um internationale Expertenteams für die Erschließung neuer Märkte zu bilden.
In Osteuropa fielen Umsatz und Ergebnis vor Steuern höher aus als je zuvor.
Marwin Ramcke, Geschäftsführer der EOS Gruppe und zuständig für die Region Osteuropa
Osteuropa: Neuer Umsatzrekord und Investitionen ausgeweitet.
Die Region Osteuropa hat einen neuen Spitzenwert erzielt: Mit 203,2 Millionen Euro übertrifft der Umsatz 2018/19 den des Vorjahrs um mehr als zehn Prozent.
Außerdem hat EOS in der Region das Investitionsvolumen nochmals erhöht. Das Investment von 141,5 Millionen Euro in unbesicherte NPL lag mit 32,5 Millionen Euro über dem des Vorjahrs. In besicherte Portfolios und Immobilien hat EOS 97,1 Millionen Euro investiert, gut 39 Millionen Euro mehr als 2017/18.