Wie funktioniert Innovation mit KI – und wie nicht? Was ist die Realität? Wie schafft man radikale Transformation, die beim Kunden ankommt?
Echte Learnings und Ausblicke rund um Innovation, KI und Transformation sind Thema am EOS Forum am 28. August 2025 in Zürich. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem jährlichen Impuls- und Networkingevent rund um Finance, Leadership, Innovation und Forderungsmanagement.
Key Note Zukunftsforschung: Was ist der nächste Hype nach KI?
Daniel Cronin lebt Innovation, Start-up Culture, Digitalisierung und die Leidenschaft für unternehmerisches Denken als Problemlösung. Er weiss, wie man Ideen herauskitzelt, zur Umsetzung bringt und Menschen davon überzeugt. Er beleuchtet die Dos & Don‘ts der Anwendung von KI in der Arbeitswelt und unterstützt Organisationen dabei, die Implikationen Künstlicher Intelligenz auf uns Menschen zu verstehen.
Learnings über das Innovationspotenzial, die Diversität und Transparenz von KI
Saskia Dupré kümmert sich bei OTTO darum, Innovationspotenziale und Anwendungsbereiche für Generative Künstliche Intelligenz zu identifizieren und zu bewerten, Synergieeffekte zu nutzen, Transparenz sicherzustellen und Kolleg*innen zu befähigen, sich aktiv in die Weiterentwicklung der KI-Landschaft einzubringen. Kurz: GenAI in die Umsetzung zu bringen.
Reality Check: Welche Zahlungsinnovationen werden aktuell tatsächlich genutzt?
Andreas Hasler, Managing Director EOS Schweiz, präsentiert aktuelle Zahlen aus der EOS Langzeitstudie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“
Einstieg ins Thema mit Annette Fetscherin
Die erfahrene Fernsehjournalistin Annette Fetscherin moderiert mit Leidenschaft und Authentizität. Sie führt durch Events, Galas und Diskussionsrunden zu den verschiedensten Themenbereichen.